Produkt zum Begriff Commodore 64:
-
COMMODORE CVR 300 Nasswischroboter
1 seitliche Bürste und 1 Kombibürste Reiningungmodus: Eco, Normal, Turbo, Spot, Edge Geräuschentwicklung: ≤ 72 dB Hochleistungsfilter H12 Maximale Höhe von Hindernissen: 20 mm Maximale Steigung: ≤ 15° automatisches Wiederauflade-System
Preis: 209.99 € | Versand*: 0.00 € -
Commodore 3D-Standventilator mit Beleuchtung
Dieser innovative Ventilator bietet Ihnen nicht nur frische Luft, sondern auch eine stimmungsvolle Beleuchtung für ein angenehmes Raumambiente. Dank der automatischen 3D-Oszillation verteilt der fast geräuschlose Ventilator die Luft gleichmäßig im Raum, so
Preis: 184.99 € | Versand*: 5.95 € -
Klassiker der Filmgeschichte (Thébaudeau, Alexis~Gambin, Elsa)
Klassiker der Filmgeschichte , Warum verbrannte der Filmpionier Georges Méliès, der Erfinder der Stop-Motion-Technik, seine eigenen Filme? Mit welchem Trick gelang es George Lucas, das Geheimnis von Darth Vader sogar vor den Darstellern von »Star Wars« zu verheimlichen? Schon gewusst, dass niemand Marlon Brando als »Der Pate« haben wollte? Und welche Katastrophe geschah beinahe am Set von »Zwei glorreiche Halunken«? Um von den Gebrüdern Lumière zu »Avatar« zu gelangen, hat die Siebte Kunst enorme Entwicklungen durchlaufen und uns Menschen dabei inspiriert, schockiert und bewegt. Dieser Sachcomic erkundet anhand von zahleichen Kultklassikern die Geschichte und Geschichten des Kinos, von Orson Welles' »Citizen Kane« über Henri-Georges Clouzots »Der Rabe« bis zu Woody Allens »Match Point« und weit darüber hinaus. Die Filmexperten Thébedeau und Gambin werfen dabei nicht nur ein erhellendes Schlaglicht auf einige der interessantesten Anekdoten der Filmgeschichte, sondern erschaffen außerdem eine spannende Mischung aus Comic und Dokumentarfilm, die man gerne immer wieder zur Hand nimmt. Für Cineasten ein Muss und für alle anderen ein Genuss! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230823, Produktform: Leinen, Autoren: Thébaudeau, Alexis~Gambin, Elsa, Übersetzung: Bartelsen, Christiane, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Abbildungen: komplett farbiges Comicalbum, Themenüberschrift: COMICS & GRAPHIC NOVELS / Nonfiction / General, Keyword: Anekdoten; Cineastisch; Filmgeschichte; Jaws; Kino; Sachbuch; Sachcomic; Star Wars, Fachschema: Comic / Graphic Novel~Graphic Novel~Comic, Fachkategorie: Europäische Graphic Novels~Graphic Novel / Comic: Memoiren, Tatsachenberichte, Sachliteratur~Comics im europäischen Stil / Tradition, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 12, Fachkategorie: Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Splitter Verlag, Verlag: Splitter-Verlag, Länge: 279, Breite: 198, Höhe: 23, Gewicht: 982, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Opel Rekord & Commodore 1963-1986 (Dietz, Frank)
Opel Rekord & Commodore 1963-1986 , Kaum eine Automarke hat so treue und liebende Fans wie Opel. Nun endlich wieder lieferbar: Der HEEL-Klassiker zum Thema Rekord und Commodore - gründlich überarbeitet, ergänzt und aufgewertet. Darauf haben die Fans und alle Autoliebhaber gewartet. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Erscheinungsjahr: 20180629, Produktform: Leinen, Autoren: Dietz, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Auto; Automobilgeschichte; Commodore; Entwicklung; Fangemeinde; Klassiker; Kultauto; Markengeschichte; Modellgeschichte; Opel-Geschichte; Opelaner; Rekord; Technik; Youngtimer, Fachschema: Auto / Ratgeber~Auto - Automobil~Auto / Bildband, Katalog, Test, Warengruppe: HC/Auto/Motorrad/Moped, Fachkategorie: Autos: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Heel Verlag GmbH, Verlag: Heel Verlag GmbH, Verlag: Heel, Länge: 304, Breite: 217, Höhe: 22, Gewicht: 1233, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: KROATIEN (HR), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2753558
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Ist der Nachbau des Commodore 64 authentisch?
Ja, der Nachbau des Commodore 64 ist authentisch. Er wurde entwickelt, um das Aussehen und die Funktionalität des Originals nachzubilden und bietet eine ähnliche Benutzererfahrung wie das Original. Es wurden jedoch einige Verbesserungen vorgenommen, um den Anschluss an moderne Technologien zu ermöglichen.
-
Was kann man mit einem Commodore 64 anstellen?
Mit einem Commodore 64 kann man verschiedene Dinge machen. Man kann Spiele spielen, Programme schreiben, Musik komponieren und sogar im Internet surfen, wenn man ein entsprechendes Modem hat. Der C64 war einer der beliebtesten Heimcomputer der 1980er Jahre und hat eine große Community von Enthusiasten, die ihn bis heute nutzen und weiterentwickeln.
-
Was ist dein Lieblingsspiel auf dem Commodore 64?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Erfahrungen mit Spielen auf dem Commodore 64. Es tut mir leid, dass ich dir keine Empfehlung geben kann.
-
Wie viele Zoll hatten die Disketten am Commodore 64?
Die Disketten am Commodore 64 hatten eine Größe von 5,25 Zoll. Diese Disketten hatten eine Speicherkapazität von 170 Kilobyte.
Ähnliche Suchbegriffe für Commodore 64:
-
Solid Gold FX Commodore - Effektgerät E-Gitarre
Inspiriert von einem " early 90’s"  Marshall Blues Breaker ist der Solid Gold FX Commodore ein Low- Mid Overdrive Pedal im stylischen Retro Look. Die Schieberegler geben dem Pedal seine old school Optik. Für den Blues Rock Fan ein " must have'" ; denn dieser Amp hat Geschichte geschrieben.
Preis: 155.00 € | Versand*: 0.00 € -
Radbremszylinder FTE 9210016 für Opel Rekord E Caravan Commodore B
Radbremszylinder FTE 9210016 für Opel Rekord E Caravan Commodore B
Preis: 56.83 € | Versand*: 0.00 € -
WIKING 008402 1:87 Opel Commodore A Coupé - polarblau-metallic
Rassiger Opel Commodore A mit schwarzem Coupé-Dach Er besaß die legendäre Rüsselsheimer Motorpower – der Opel Commodore A in seiner Coupé-Version stand für Sportlichkeit. Allein die Spitzenmaschine mit 2,8 Liter Hubraum und 150 PS machte aus dem ansonsten eher biederen Coupé eine Rennmaschine. WIKING veredelt die Miniatur mit einer Polarblau-Metallic-Lackierung im Klarlack-Finishing. Dazu kommt der Bicolorkontrast des schwarzen Vinyldaches – typisch Sechzigerjahre. Die Modellbauer revitalisieren die altgedienten Formen des ersten Opel Commodore Coupé. Dessen Vorbild kam 1967 als Upgrading des bekannten Rekords auf den Markt. Opel war sich der Aufmerksamkeit der rassigen Errungenschaft sehr wohl bewusst und stattete das sportliche Limousinen-Coupé mit leistungsstarken Sechs-Zylinder-Maschinen aus. Zeitgenossen erinnern sich gern an die Bicolor-Gestaltung, die den Hingucker-Effekt noch verstärkte. Von 1968 bis 1982 erfreute sich das Modell der Beliebtheit bei WIKING-Freunden, ehe es aus dem Programm verschwand. Nun kommt es in veredelter Weise zurück. Baujahr Originalhersteller 1967-71 Modellcharakter Rüsselsheimer Sport-Limousine im Edel-Lack Karosserie in polarblau-metallic lackiert und Klarlackfinishing. Dachfläche und Heckholme schwarz bedruckt. Chassis silbern lackiert, schwarze Inneneinrichtung mit Lenkrad. Felgen und seitlicher Zierrat an Fensterbegrenzungen, Radkästen und Türen inklusive der Griffe gesilbert. Heckseitig rote Rücklichter und silberne Zierfläche. Aufwendige Handbemalung zur Schwärzung des Kühlergrills und Silberung von Scheinwerfern und Zusatzscheinwerfern.
Preis: 14.39 € | Versand*: 3.95 € -
Bremsbelagsatz Scheibenbremse ATE 13.0460-4048.2 für Opel Porsche Commodore C
Beschreibung Der Bremsbelagsatz 13.0460-4048.2 von ATE ist ein hochwertiges Bremsbelag Set, welches für den Einsatz an Scheibenbremsen entwickelt wurde. Die im Set enthaltenen Bremsbeläge sorgen für eine zuverlässige Bremsleistung und sind ideal für den Ersatz von abgenutzten oder beschädigten Bremsbelägen. Der Bremsbelagsatz mit der EAN 4006633081924 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und eine gleichmäßige Bremswirkung gewährleisten. Der Bremsklotzsatz bietet eine hervorragende Wärmebeständigkeit und sorgt dafür, dass dein Fahrzeug auch unter extremen Bedingungen zuverlässig bremst. Vorteile Zuverlässige Bremsleistung: Bietet eine exzellente Bremskraft für ein sicheres Fahrerlebnis. Langlebigkeit: Hergestellt aus robusten Materialien, die eine lange Lebensdauer und gleichmäßige Bremswirkung gewährleisten. Hohe Wärmebeständigkeit: Die Bremsbeläge von ATE sind für den Einsatz unter hohen Temperaturen geeignet und verhindern eine Überhitzung der Bremse. Optimale Passform: Der Bremsbelagsatz ist für verschiedene Fahrzeugtypen geeignet und bietet eine exakte Passform. Warum Bremsbeläge von ATE? ATE steht für Qualität und Sicherheit. Der 13.0460-4048.2 Bremsbelagsatz gewährleistet eine sichere und gleichmäßige Bremsleistung, die den hohen Anforderungen des Straßenverkehrs gerecht wird. Er sorgt dafür, dass dein Fahrzeug jederzeit zuverlässig bremst. Hinweis Stelle sicher, dass der Bremsbelagsatz mit deinem Fahrzeugmodell kompatibel ist. Der Austausch der Bremsbeläge sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um eine ordnungsgemäße Funktion und maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Preis: 39.22 € | Versand*: 0.00 €
-
Wird eure gutefrage Seite auch in Commodore 64 Schrift angezeigt?
Nein, unsere gutefrage Seite wird nicht in Commodore 64 Schrift angezeigt. Die Seite wird in einer modernen Schriftart dargestellt, die für eine bessere Lesbarkeit auf verschiedenen Geräten optimiert ist.
-
Welche Rechenleistung hat der Commodore 64 im Vergleich zum Tesla Dojo?
Der Commodore 64, der in den 1980er Jahren veröffentlicht wurde, hatte eine Rechenleistung von etwa 0,06 MIPS (Millionen Instruktionen pro Sekunde). Im Vergleich dazu hat der Tesla Dojo, ein kürzlich angekündigter Supercomputer von Tesla, eine geplante Rechenleistung von über 1 ExaFLOP (eine Trillion Gleitkommaoperationen pro Sekunde), was mehrere Größenordnungen schneller ist als der Commodore 64. Der Tesla Dojo ist also um ein Vielfaches leistungsfähiger als der Commodore 64.
-
Wie schließe ich einen Commodore 64 an einen PVM-Bildschirm an?
Um einen Commodore 64 an einen PVM-Bildschirm anzuschließen, benötigst du einen Composite-Video-Adapter. Verbinde den Composite-Video-Ausgang des Commodore 64 mit dem entsprechenden Eingang des PVM-Bildschirms. Stelle sicher, dass der PVM-Bildschirm auf den richtigen Eingang eingestellt ist und du solltest das Bild des Commodore 64 auf dem PVM-Bildschirm sehen können.
-
Warum bezeichnen manche Leute alte Computer wie den Commodore 64 als Konsole?
Einige Leute bezeichnen den Commodore 64 als Konsole, weil er ähnliche Funktionen wie eine Spielkonsole hatte und viele Spiele darauf gespielt wurden. Obwohl der Commodore 64 eigentlich ein Heimcomputer war, wurde er oft für Spiele genutzt und hatte eine große Auswahl an Spielen, ähnlich wie Konsolen. Daher wird er manchmal als Konsole bezeichnet, um seine Gaming-Fähigkeiten hervorzuheben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.